Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(01): 17-19
DOI: 10.1055/s-0035-1552482
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Onkologie – Klimakterisches Syndrom nach Brustkrebserkrankung

Christian Dadak
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Februar 2016 (online)

Preview

Nach Brustkrebserkrankungen kann es aufgrund der Chemotherapie und auch durch chirurgische Interventionen bei beidseitiger Ovarektomie sowie durch Antihormontherapie mit Tamoxifen als auch mit Aromatasehemmern zum artifiziellen Menopausenstatus kommen. Der artifizielle, plötzliche Menopausenstatus wird viel unangenehmer erlebt als der natürliche, gleitende Übergang in das Klimakterium [1].