Bessler J., Beyerlein C..
Manuelle Therapie nach Mulligan.
Thieme Verlag; 2015.
ISBN: 978-3-13-198061-8 240 S., 49,99€
Dieses praxisorientierte Fachbuch ist der Nach-folger des Werks „Mulligan – Therapiekonzepte
in der Physiotherapie“. Es dient auch als offizielles Kurshandbuch der Mulligan Concept
Teacher’s Association (MCTA). Mit dem Ziel, ein Buch für die klinische Praxis zu schreiben,
beleuchten die Autoren die Manuelle Therapie nach Brian Mulligan aus praktischer und
wissenschaftlicher Perspektive. Sie binden aktuelle Erkenntnisse wie Clinical-Reasoning-Prozesse
oder die International Classification of Function (ICF) sehr schön in den Kontext
des Themas ein.
Der praktische Teil macht zwei Drittel des Gesamtumfangs aus. Anhand von etwa 300
Abbildungen und 12 Videos kann der Therapeut alle Techniken des Konzepts verständlich
nachvollziehen. Die Autoren beleuchten jede Technik gut strukturiert unter den Aspekten
Indikation, Ausgangsstellung, Kontaktposition (Grifftechnik), Mobilisation, Praxistipps,
Varianten sowie teilweise auch die Möglichkeiten zum Taping.
Ich kann das Buch allen Therapeuten empfehlen, die mit neuroorthopädischen Patienten
arbeiten. Es hilft, sicher und vor allem auch schnell zu einem gezielten Untersuchungs-
und Behandlungsmanagement zu gelangen, was im kurz getakteten Alltag immer notwendiger
wird.
Frank Seipel, Physiotherapeut OMT (DVMT) aus Aschaffenburg