RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2015; 4(1): 33
DOI: 10.1055/s-0035-1550415
DOI: 10.1055/s-0035-1550415
Journal Club
Präventive Strategien bei Migräne
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. April 2015 (online)

Genetische, psychosoziale, physiologische und biochemische Prädispositionen können in Verbindung mit einer dysfunktionalen habituellen Stressverarbeitung zu einer Migräne führen und deren Verlauf beeinflussen. Verhaltenstherapie bei Migräne kann das Vertrauen in die eigenständige Krankheitsbewältigung erhöhen und die Betroffenen darin bestärken, dass sie ihre Erkrankung durch eigenes Verhalten beeinflussen können und ihr nicht mehr hilflos ausgeliefert sind.