Zeitschrift für Komplementärmedizin 2015; 07(02): 12-19
DOI: 10.1055/s-0035-1550325
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Nervenschmerzen an der interdisziplinären Schmerzambulanzder LMU München am Campus Innenstadt

Den irritierten Nerven multimodal und im Team angehen – Das Münchner Naturheilkundliche Schmerzintensivprogramm (MNS): Synergie aus konventioneller, traditioneller östlicher und westlicher Medizin

Autoren

  • Dominik Irnich

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Mai 2015 (online)

Zusammenfassung

Das Münchner Naturheilkundliche Schmerzintensivprogramm (MNS) ist ein seit 2001 etabliertes multimodales teilstationäres 4-Wochen-Schmerzprogramm. Von Anbeginn wurden auch Patienten mit chronischen neuropathischen Schmerzen eingeschlossen. Das Programm beruht auf einem umfassenden Grundverständnis der Entstehung und Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen. Der Beitrag behandelt die interdisziplinäre Herangehensweise am Beispiel chronischer neuropathischer Schmerzen und gibt Hinweise für den Aufbau eines tragfähigen multimodalen ambulanten Behandlungskonzepts für den niedergelassenen Arzt.