RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1549498
Ankylosierende Spondylitis – Erosionen und Sklerosen Vorläufer der Syndesmophytenbildung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. April 2015 (online)

Bekanntermaßen ist der modified Stroke Ankylosing Spondylitis Spine Score (mSASSS)
die beste Methode, die radiografischen Schäden bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis
(AS) zu quantifizieren. Hierbei werden die anterioren und vertebralen Kanten der zervikalen
und lumbalen Wirbelsäule hinsichtlich auftretender Syndesmophyten, Erosionen und Sklerosen
sowie nach dem „Squaring“ der Wirbelkörper (kastenähnliche Form der Wirbelkörpervorderkanten)
untersucht. Unklar ist jedoch inwiefern Erosionen, Sklerosen oder das „Squaring“ wichtig
für die Entstehung von Syndesmophyten sind. Dies haben nun Ramiro et al. untersucht.
Arthrtis Rheumatol 2014, 66: 2773–2779