Zusammenfassung
Ziel: Prüfung, ob schriftliche Informationen, die sich an Rehabilitanden wenden, verständlich
genug sind.
Methode: Wir untersuchten 8 Informationstexte von Leistungsträgern, Patientenorganisationen
und Gesundheitsportalen, 145 Texte von 50 Einrichtungen der muskuloskelettalen Rehabilitation
sowie eine selbstverfasste Broschüre in einfacher Sprache mit Lesbarkeitsindizes und
dem Hamburger Verständlichkeitskonzept. Alle Texte handelten von Inhalten und Zielen
der medizinischen Rehabilitation.
Ergebnisse: Die meisten Informationen verstehen nur Personen mit höherer Schulbildung. Nur die
von uns selbstverfasste Broschüre ist auch für Hauptschulabsolventen verständlich.
Schlussfolgerungen: Die Texte helfen Patienten nur wenig, wenn es darum geht, sich für die Teilnahme
an einer Reha zu entscheiden oder sich auf eine Reha vorzubereiten. Die herausgebenden
Stellen sind mit der Aufgabe, Informationstexte verständlich zu formulieren, oft überfordert
und sollten erwägen, professionelle Hilfe zu suchen oder Mitarbeiter fortbilden zu
lassen.
Abstract
Objective: To check the intelligibility of informational texts written for rehabilitation patients.
Method: Most investigated texts came from rehabilitation providers, patient organizations
and health portals (8 texts), and from 50 rehabilitation facilities for musculoskeletal
conditions (145 texts). We added a self-written booklet in plain language. All texts
dealt with the goals and substance of rehabilitation. Readability formulas were computed
for each text, and the Hamburg approach to intelligibility was applied.
Results: Only highly educated people will find the documents easily to understand, except
for our self-written booklet, which is also comprehensible to lower secondary school
leavers.
Conclusion: The informational texts are of little help for people who are undecided whether or
not to participate in rehabilitative measures and for rehab patients in preparatory
stages. Issuing organizations are overburdened with the task of wording in a comprehensible
manner, and should consider seeking assistance by professional writers or providing
training for their staff.
Schlüsselwörter
Verständlichkeit - Lesbarkeitsindex - Patienteninformation - Lesekompetenz - muskuloskelettale
Rehabilitation
Key words
comprehensibility - readability formula - patient information - reading literacy -
musculoskeletal rehabilitation