Zusammenfassung
Singen als Ausdruck fokaler epileptischer Anfälle gilt als seltenes Phänomen. Wir
beschreiben die Kasuistik einer 42-jährigen rechtshändigen Frau, bei der sich erstmalig
eine strukturelle Epilepsie unter anderem mit Singen manifestiert hatte. Ätiologisch
fand sich ein eingeblutetes links temporal gelegenes Kavernom. In der überwiegenden
Zahl der bisherigen Kasuistiken lag der nachgewiesene epileptogene Fokus wie bei der
von uns vorgestellten Patientin in der linken Hirnhälfte. Die Fähigkeit zu singen
ist aber offensichtlich an eine intakte rechte Hemisphäre gebunden. Aktuelle SPECT-Studien
und Untersuchungen mit funktioneller Magnetresonanztomografie zeigen, dass beim Singen
im Unterschied zum Sprechen offensichtlich ein größeres Netzwerk von Hirnregionen
beider Hemisphären aktiv ist. Das erklärt, warum bei einigen Patienten klinisch eine
Dissoziation von Sprechen und Singen zu beobachten ist. Die Einbeziehung eines komplexen
neuralen Netzwerks scheint auch deshalb schlüssig, da beim Singen ja ganz verschiedene
Komponenten wie Rhythmus, Melodie, Intonation, Liedtexte, Timbre und musikalisches
Gedächtnis zusammen spielen.
Abstract
Ictal singing is a rare symptom of focal epilepsy. We report the case of a 42-year-old
right-handed woman with seizure-associated singing due to a left temporal cavernoma.
Left temporal lobe involvement occurs in the great majority of the described cases
of ictal singing. Furthermore, there is evidence that singing production is only possible
with an intact right hemisphere. We discuss recent SPECT and fMRI studies showing
that brain specialisation for music requires the involvement of both hemispheres and
the dynamic recruitment of several neuronal networks, involving different cerebral
lobes. The greater bihemispheric organisation for singing explains the clinical dissociation
between singing and speaking in some patients. These complex neural networks obviously
play an important role in the composition of different components of music production
such as rhythm, melody, pitch, timbre and musical memory.
Schlüsselwörter
Singen - Epilepsie - Kavernom
Keywords
ictal singing - epilepsy - cavernoma