Zusammenfassung
Hintergrund: In den späten 1960er-Jahren wurde die Luftrettung eingeführt, um bei zunehmender
Anzahl Schwerverletzter im Straßenverkehr den Arzt schnell zum Verletzten bringen
zu können. Heute stellen Rettungshubschrauber einen wichtigen Teil in der notärztlichen
Versorgung dar und die Einsatzindikationen umfassen das gesamte Spektrum der Notfallmedizin.
Material und Methode: Durch eine Analyse der Datenbanken der großen Luftrettungsorganisationen (2005–2011)
soll der Anteil von traumatologischen Einsätzen in der Luftrettung bewertet und die
Rolle der Luftrettung bei der präklinischen Polytraumaversorgung in Deutschland analysiert
werden. Ergebnisse: Traumatologische Einsätze zeigen, bei großen regionalen Unterschieden, einen Anteil
von 35 % am Einsatzspektrum der Luftrettung. Schlussfolgerung: Gerade bei der Polytraumaversorgung findet sich in über 40 % eine gemeinsame Patientenversorgung
durch luft- und bodengebundene Notarztsysteme. Die Luftrettung übernimmt dann vor
allem den raschen, ggf. auch überregionalen Transport in spezialisierte Traumazentren.
Abstract
Background: In the late 1960s, the helicopter emergency medical service (HEMS) was established
in Germany because of an increasing number of severe injuries in traffic accidents.
To get a doctor quickly on scene was the initial intention, rather than transporting
the patient. Today, rescue helicopters cover the entire field of emergency medicine
and are an important transportation device for polytrauma patients. Material and Methods: The importance of the HEMS for the treatment of severely injured patients was examined
by an analysis of the databases of the leading air rescue organisations ADAC and DRF
Luftrettung (2005–2011). Results: Traumatological cases, albeit with large regional differences, make up 35 % of all
uses of the helicopter emergency services. Conclusions: For the multiply injured patient in particular, in over 40 % of the cases there is
a joint patient care involving both helicopter- and ambulance-based emergency services.
The HEMS undertakes especially the rapid, if necessary, even transregional transport
to specialised trauma centres.
Schlüsselwörter
Polytraumaversorgung - Luftrettung - Traumazentren - HEMS
Key words
care of polytraumatised patients - helicopter rescue - trauma centres - HEMS