Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1398922
Screening-Methoden – Fortbildung für Physiotherapeuten des svomp in Zusammenarbeit mit dem Institut für Physiotherapie des Inselspitals Bern
Publication History
Publication Date:
17 February 2015 (online)

Nach dem gelungenen Start im Jahr 2011 bot der Schweizerische Verband für manipulative und orthopädische Physiotherapie (svomp; Mitglied der IFOMPT) diese Fortbildung im Mai 2014 in Zusammenarbeit mit dem Physiotherapieinstitut des Inselspitals in Bern erneut an.
Im Laufe der zweieinhalb Tage dauernden Fortbildung stellte Dr William G. Boissonnault (Physiotherapeut DPT, DHSc, Mitglied der FAAOMPT und FAPTA, Dozent an mehreren Hochschulen in den Vereinigten Staaten und verantwortlicher Physiotherapeut der Spine Center PT Clinic, UW Hospital and Clinics sowie der University Health Services for Students) mit Unterstützung von Dr. Kerstin Lüdtke (PT DVMT, PhD; MSc Manip Physiotherapie, freie Tätigkeit im Rückenzentrum am Michel in Hamburg, Dozentin am Institute for Evidence based Physiotherapy and Screening in Bremen und an der Hochschule Osnabrück, Teacher Assistant IMTA, Assistenzforscherin an der Uniklinik Eppendorf in Hamburg) den 35 Teilnehmern sein bevorzugtes Thema, das Screening in der Physiotherapie, mit seinen theoretischen und praktischen Aspekten vor ([Abb. 1], [2]). Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung in der Einteilung und im Screening von Patienten mit Red Flags in den Vereinigten Staaten präsentierte er ein interdisziplinäres und unabhängiges Modell (Zusammenarbeit vor allem mit dem zuständigen Arzt, dabei mit oder ohne Direktzugang zur Physiotherapie). Hierbei stehen das Interesse der Patienten und die Wirtschaftlichkeit der Behandlung im Mittelpunkt.




-
Literatur
- 1 Boissonnault WG, Ross MD. Physical therapists referring patients to physicians: a review of case reports and series. J Orthop Sports Phys Ther 2012; 42: 446-454
- 2 Bundesverwaltung, die Bundesbehörden, Schweizerische Eidgenossenschaft. Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) vom 18. März 1994 (Stand am 1. Januar 2015). www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19940073/index.html
- 3 Henschke N, Maher CG, Refshauge KM et al. Prevalence of and screening for serious spinal pathology in patients presenting to primary care settings with acute low back pain. Arthritis Rheum 2009; 60: 3072-3080