Abstract
Background and purpose: Percutaneous transhepatic cholangiography and drainage (PTCD) is a common procedure
for the diagnosis and treatment of benign and malignant biliary diseases. Ultrasound
(US) is frequently used for the guidance of PTCD. Conventional fluoroscopy is applied
to evaluate the biliary system, but delivers significant X-ray dosage to the patient
and the interventional team. The purpose of this study is to test the ability of extravascular
contrast-enhanced ultrasound (EV-CEUS) in US-guided PTCD to reduce or replace fluoroscopy.
Patients and methods: 38 patients underwent PTCD. 2 − 4 mL doses of a SonoVue® dilution were repeatedly injected to demonstrate correct needle and drainage positions
in the biliary system and in the intestine during the intervention and during follow-up
to screen for complications. The results were compared to those of conventional radiography.
Results: The success rate for cholangiography was 100 % for EV-CEUS and fluoroscopy each.
27/38 patients (71 %) received a ring catheter, 5/38 patients (13 %) received a metal
stent. Only external drainage was possible in 6/38 patients (16 %) in the first session.
In 50 % of them (3/38, 8 %) internalization was possible in the second attempt. With
EV-CEUS the level of obstruction could be correctly diagnosed in 100 % of the patients.
The degree of obstruction (complete/incomplete) could be correctly diagnosed in 37/38
patients (97 %). EV-CEUS was not able to demonstrate the guide wire. In 1/38 patient
a hematoma appeared which was managed conservatively. Dislodgement was diagnosed in
2/38 (5 %) patients during follow-up by injecting EV-CEUS solution into the drain.
Pleural injury with fistula could be demonstrated in 1/38 (3 %) patients.
Conclusion: EV-CEUS can monitor the success of insertion of needle and catheter, demonstrate
or exclude complications, and therefore significantly reduce fluoroscopy time in US-guided
PTCD. Fluoroscopy is needed whenever subtle wire steering is necessary as in most
cases when the intestinal position of the drain is sought. If only external drainage
is necessary fluoroscopy can be omitted.
Zusammenfassung
Hintergrund: Die perkutane transhepatische Cholangiografie und Drainage (PTCD) ist eine übliche
Prozedur zur Diagnose und Behandlung von benignen und malignen Gallengangerkrankungen.
Der Ultraschall (US) wird häufig aber nicht regelhaft zur Steuerung eingesetzt. Eine
konventionelle Fluoroskopie wird zur Evaluation des biliären Systems eingesetzt, führt
jedoch zur signifikanten Strahlenexposition des Patienten und des interventionellen
Teams. Ziel dieser Studie ist die Fähigkeit des extravaskulären Kontrastmittelultraschalls
(EVKMUS) in Reduktion der Strahlenexposition bei der PTCD zu evaluieren.
Patienten und Methoden: 38 Patienten erhielten eine PTCD. Portionen zu 2 – 4 mL einer SonoVue®-Verdünnung wurden wiederholt in die Gallenwege und den Dünndarm injiziert um die
korrekte Position von Punktionsnadel und Drainage darzustellen sowie nach Komplikationen
zu suchen. Die Resultate wurden mit der konventionellen Durchleuchtung verglichen.
Ergebnisse: Die Erfolgsrate für die Cholangiografie betrug 100 % für den EVKMUS und die Durchleuchtung.
27/38 Patienten (71 %) erhielten einen Ring-Katheter, 5/38 Patienten (13 %) einen
Metallstent. Eine ausschließlich externe Drainage war nach der ersten Intervention
bei 6/38 Patienten (16 %) möglich, bei 50 % konnte eine Internalisierung im zweiten
Versuch erzielt werden. Mittels EVKMUS konnte die korrekte Höhe der Obstruktion bei
allen Patienten dargestellt werden. Die Bestimmung des richtigen Ausmaßes der Obstruktion
(komplett, inkomplett) gelang bei 37/38 Patienten (97 %). In keinem Fall gelang die
Darstellung des Führungsdrahts mittels Sonografie. Bei 1 von 38 Patienten (3 %) entstand
ein perihepatisches Hämatom, welches konservativ behandelt werden konnte. Eine Dislokation
trat bei 2/38 Patienten (5 %) während des weiteren Verlaufs auf und konnte durch ECVEUS
diagnostiziert werden. Eine Pleurafistel wurde ebenso diagnostiziert (1/38, 3 %).
Schlussfolgerung: Mittels EVKMUS kann während der PTCD die Insertion der Nadel und des Katheters kontrolliert
werden. Weiterhin können Komplikationen nachgewiesen oder ausgeschlossen werden. Hiermit
ist eine signifikante Reduktion der Strahlendosis denkbar. Die Durchleuchtung bleibt
erforderlich zur Steuerung von Führungsdrähten wenn, eine Stenose passiert werden
soll. Wird nur eine rein externe Drainage angestrebt, kann auf die Fluoroskopie verzichtet
werden.
Schlüsselwörter
Cholangiografie - Ultraschall - Mikroblasen - Drainage - Gallengang - Komplikationen
Key words
cholangiography - ultrasound - microbubbles - drainage - bile duct - complications