Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2015; 25(04): 181-186
DOI: 10.1055/s-0034-1398684
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Beeinflussung posturaler Kontrolle durch Kampfsport – eine narrative Literaturrecherche

The Effects of Martial Arts Training on Postural Control – A Narrative Review
R. Fahr
1   Institut für Physiotherapie, Universitätsklinikum Jena, Jena
,
N. Best
1   Institut für Physiotherapie, Universitätsklinikum Jena, Jena
,
B. Bocker
1   Institut für Physiotherapie, Universitätsklinikum Jena, Jena
,
S. Derlien
1   Institut für Physiotherapie, Universitätsklinikum Jena, Jena
,
U. C. Smolenski
1   Institut für Physiotherapie, Universitätsklinikum Jena, Jena
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht:09. Dezember 2014

angenommen:  15. Januar 2015

Publikationsdatum:
06. August 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Ziel dieses Artikels ist es, eine Übersicht der Studien aufzuzeigen, die den Einfluss von Kampfsportarten auf die posturale Kontrolle untersuchen.

Methode: Durchsucht wurden die wichtigsten Internetdatenbanken. Die Schlagwörter „postural control“, „martial arts“ und deren Kombination grenzten die Suche ein. Die Ergebnisse wurden anschließend gesichtet und bewertet.

Ergebnis: In der Auswertung wurden 15 Studien dargestellt. Es konnten Vergleichsstudien und klinische Studien aufgezeigt werden. Der überwiegende Teil der Studien kann in den Ergebnissen einen positiven Effekt der Kampfsportarten, auch im Vergleich mit anderen Sportarten, nachweisen. Die Recherche erbrachte wesentliche Erkenntnisse über Verfahrensweisen zur Bestimmung der Gleichgewichtskontrolle.

Abstract

Background: This article provides a summary of the research literature on the effects of the exercise of martial arts on postural control.

Methods: The research literature was selected by using the predominant online libraries in the fields of medicine and sport sciences, i. e. PubMed., SPORTIF, PEDro. The search included the keywords “postural control” or “martial arts” as well as the combination of the two. The resulting selection of studies were compared, assessed and summarized in the following article.

Results: The bases of the article are 15 publications on the subject. They used varying methods, e. g. comparative studies and clinical trials. Overall, they found significant, positive effects of the exercise of martial arts on postural control, which were also distinct compared to other kinds of physical exercise. The inquiry also revealed insights into the methods and procedures by which postural control is measured and assessed.