Aktuelle Rheumatologie 2014; 39(06): 355
DOI: 10.1055/s-0034-1398439
Für Sie notiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Morbus Bechterew – Hohe Krankheitsaktivität führt zu strukturellen Schäden der Wirbelsäule

Rezensent(en):
Britta Brudermanns
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Dezember 2014 (online)

Preview

Der Zusammenhang zwischen Entzündungen und der Bildung neuen Knochengewebes bei Patienten mit Morbus Bechterew war in den letzten Jahren immer wieder Gegenstand zahlreicher Studien. S. Ramiro et al. untersuchten in der vorliegenden Studio nun den Langzeitzusammenhang zwischen Krankheitsaktivität und radiographisch nachweisbaren Schäden der Wirbelsäule bei Patienten mit Morbus Bechterew.
Ann Rheum Dis 2014; 73: 1455–1461