RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2014; 39(06): 353
DOI: 10.1055/s-0034-1398436
DOI: 10.1055/s-0034-1398436
Für Sie notiert
Kollagenosen – Türsteher bewacht Enzymzugang
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Dezember 2014 (online)

Das Sjögren Larsson Syndrom (SLS) ist eine seltene Krankheit, der eine Störung im Bereich des Fettstoffwechsels zugrunde liegt. Aktuelle, im Fachmagazin Nature Communications veröffentlichte Erkenntnisse aus der Sektion für Biologische Chemie des Biozentrums der Medizinischen Universität Innsbruck, bringen nun neues Licht in die Funktionsweise des krankheitsspezifischen Fettstoffwechselenzyms Fettaldehyd-Dehydrogenase (FALDH).