RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2015; 10(06): 282-284
DOI: 10.1055/s-0034-1398279
DOI: 10.1055/s-0034-1398279
Für Sie referiert
Obstruktive Schlafapnoe – Schützt Überdruckbeatmung vor Diabetes?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Januar 2016 (online)

Eine obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist assoziiert mit einer beeinträchtigten Glukosetoleranz und einem erhöhten Diabetes-risiko. Ob die Behandlung der OSA mit einer kontinuierlichen Überdruckbeatmung (CPAP) diese metabolischen Risiken beeinflussen kann, untersuchte eine kanadisch- / US-amerikanische Arbeitsgruppe.