Diabetologie und Stoffwechsel 2015; 10(04): 178
DOI: 10.1055/s-0034-1398196
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Residuale Insulinsekretion – Prognose C-Peptid-Spiegel: kontinuierliche Glukosemessung nicht geeignet

Contributor(s):
Ines Schulz-Hanke
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 January 2016 (online)

Preview

B. Buckingham et al. untersuchten, wie sich Veränderungen der residualen Insulinsekretion auf Parameter der kontinuierlichen Glukosemessung auswirken. Sollten sich Daten der kontinuierlichen Glukosemessung als Surrogat für die C-Peptid-Messung im Mixed-Meal-Toleranz-Test (MMTT) eignen, dann hätte dies sowohl für die Patienten als auch ökonomisch erheblichen Nutzen: Die stationäre Aufnahme sowie Laboruntersuchungen könnten eingespart werden.