Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2015; 20(05): 213-214
DOI: 10.1055/s-0034-1398144
Forum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Institut für Empirische Gesundheitsökonomie – Patientenzuzahlungen in der Zahnmedizin

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Dezember 2015 (online)

Preview

Karies ist die häufigste Zahnerkrankung in Industrieländern. 99 % der Deutschen haben kein kariesfreies Gebiss und somit verursacht die Karies nicht nur zahnmedizinische Schäden in Form von Schmerzen oder Zahnverlust [ 1 ] . Die Behandlung der Karies und ihrer Folgen stellt zudem eine erhebliche finanzielle Belastung für das deutsche Gesundheitssystem dar. Schätzungen zufolge lagen die Kosten für Kariesbehandlungen in Deutschland im Jahr 2012 bei ca. 8,2 Mrd. € [ 2 ] , [ 3 ] .