Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2015; 12(1): 4
DOI: 10.1055/s-0034-1397650
Für Sie referiert und kommentiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erkrankungsrisiko – Familiäres Risiko bei PALB2-Mutationen

Further Information

Publication History

Publication Date:
09 April 2015 (online)

Preview

Mithilfe neuerer Sequenzierungsmethoden lassen sich relativ einfach und kostengünstig genetische Profile erstellen. Der klinische Nutzen des genetischen Profilings hinsichtlich des Erkrankungsrisikos ist aufgrund unvollständiger Informationen im Follow-up – auch bei gut untersuchten Genen – jedoch limitiert. Keimbahnmutationen im PALB2-Gen sind mit einer Prädisposition für eine Brustkrebs-Erkrankung assoziiert; über das lebenslange Risiko ist bisher nichts bekannt.