RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2014; 58(4): 212-213
DOI: 10.1055/s-0034-1395812
DOI: 10.1055/s-0034-1395812
Materia medica
Hekla Tephra und Hekla Lava[ 1 ]
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Dezember 2014 (online)

Zusammenfassung
Hekla Tephra ist die feine Vulkanasche, Hekla Lava ist eine heiße, flüssige Gesteinsschmelze. Es werden also zwei verschiedene Substanzen definiert. Homöopathisch verwendet werden sollte Hekla Tephra.
Summary
Hekla Tephra is the volcanic ash, Hekla Lava is a hot, liquid magma. Thus, two substances are defined. In Homoeopathy, Hekla Tephra should be used.
Anmerkung
1 Nach einem Vortrag anlässlich einer Tagung in Stadtbergen-Deuringen, Gudjons-Apotheke.
-
Literatur
- 01 Lucae C. Auf Spurensuche: Hekla lava oder Hekla tephra?. ZKH 2013; 57 (1): 45-46
- 02 Pötters H. Hekla Lava ist nicht Hekla-Asche!. Homöopathie in Österreich, Österreichische Gesellschaft für Homöopathie (ÖGHM) 2012; 4: 9-16
- 03 Pötters H. Handlexikon der Homöopathie. 2. stark erweiterte Ausgabe. Remshalden: Verl. Homöopathisches Wissen; 2006
- 04 Pötters H. Definition und Reproduzierbarkeit homöopathischer Medikamente. ZKH 2014; 58 (1): 32-43