Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1391025
Verkürzte Wundheilung ausgedehnter Serome: Schaumsklerosierung versus Standardtherapie
Publication History
Publication Date:
27 November 2014 (online)

Die Schaumsklerosierung bietet nach Ansicht der Autoren eine gut verträgliche Therapiemethode, die bei inguinalen Lymphorrhöen einfach anzuwenden ist. Im Vergleich zur konventionellen Seromtherapie werde der postoperative Wundheilungsprozess dabei verkürzt. Sonogramme trugen pre-, intra- und postoperativ zur bildgebenden Serom-Diagnostik bei. Generell ließen sich inguinale Serome durch SNL-Biopsien auch entgegen des Fallbeispiels vermeiden, da afferente Lymphbahnen atraumatisch kauterisiert und eine Epithelisation begünstigt werden. Das Risiko einer Lymphozelenbildung minimiere sich laut gängiger Studien gegenüber einer vollständigen LK-Dissektion um schätzungsweise 28 %.