Deutschlandweit gibt es zurzeit ca. 12 500 Alten- und Pflegeheime mit ca. 900 000
Plätzen. Jährlich kommen etwa 12 000 neue Betreuungsplätze dazu. Dieser Entwicklung
muss sich auch die Zahnärzteschaft als Ganzes stellen.
Es gab schon immer eine kleine Gruppe von Zahnärzten, die sich in Pflegeinrichtungen
engagierten [1]. Ihre Tätigkeit beschränkte sich aber meist auf zahnärztliche Notfallbehandlungen,
nicht auf Vorsorge und Schulung des Pflegepersonals. Die Gründe für einen Mangel an
einem breiten Engagement möglichst aller Zahnärzte in der zahnärztlichen Betreuung
in Alten- und Pflegeheimen sind unterschiedlicher Natur.