PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(03): 80-85
DOI: 10.1055/s-0034-1388644
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fokusorientierte Beziehungsgestaltung in der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen

Ein integratives Modell
Johannes C. Ehrenthal
,
Tilman Grande
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 September 2014 (online)

Preview

So sehr sich unterschiedliche Verfahren zur Therapie struktureller ­Störungen der Persönlichkeit in der Theorie unterscheiden – in der Praxis führen sie oft zu ganz ähnlichen Ergebnissen. Dieser Beitrag skizziert ein auf OPD-Struktur- und -Beziehungsachse basierendes ­Modell, um scheinbar widersprüchliche Forschungsbefunde ­integrieren zu können und Anhaltspunkte für eine gelingende fokusorientierte Beziehungsgestaltung im klinischen Alltag zu erhalten.

Ergänzendes Material