RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2015; 39(01): 53-54
DOI: 10.1055/s-0034-1387574
DOI: 10.1055/s-0034-1387574
Neue Impulse
Bedarf an Stimmprävention für Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland
Evaluation of the Necessity for the Prevention of Voice Disorders Within the Professional Group of Pastors in GermanyWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. März 2015 (online)

Mittels einer Online-Befragung wurden stimmbezogene Einfluss- und Risikofaktoren untersucht, welche die Berufsgruppe der Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland beeinflussen. Bei den insgesamt 141 Befragten aus dem Bundesland Sachsen konnte ein Bedarf an stimmbezogenen Präventionsmaßnahmen festgestellt werden.
-
Literatur
- 1 Schädel A, Krischke S, Rosanowski F. Lebensqualität bei Patienten mit Stimmstörungen. Forum Logopädie 2004; 4: 12-15
- 2 Vilkman E. Voice Problems at Work: A Challenge for Occupational Safety and Health Arrangement. Folia Phoniatrica et Logopaedica 2000; 52: 120-125
- 3 Hammer SS. Stimmerkrankungen. In: Thiel MM, Ewerbeck C, Hrsg. Stimmtherapie mit Erwachsenen. Heidelberg: Springer; 2007: 51-81
- 4 Beushausen U, Menzel M. Prävention von Stimmstörungen bei Berufssprechern: Entwicklung eines situationsspezifischen Gruppentrainings. Forum Logopädie 2004; 4: 6-10