PSYCH up2date 2014; 8(05): 297-310
DOI: 10.1055/s-0034-1387243
Affektive Störungen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Störungsorientierte Behandlung der chronischen Depression nach dem CBASP-Konzept

Maria Kensche
,
Ulrich Schweiger
,
Jan Philipp Klein
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 September 2014 (online)

Preview
Kernaussagen

Menschen mit chronischer Depression haben ein Defizit im Bereich interpersoneller Fertigkeiten. Sie bleiben im Sinne Piagets auf einem präoperatorischen Niveau ihrer Entwicklung stehen. CBASP ist ein psychotherapeutisches Behandlungsprogramm, das gezielt zur Therapie von chronischen Depressionen entwickelt wurde. Ziel ist es, die Wahrnehmung des chronisch Depressiven wieder mit seiner Umgebung zu verknüpfen. Der Patient soll lernen, die Folgen seines Verhaltens zu erkennen und so sein Verhalten in zwischenmenschlichen Situationen zielgerichtet einzusetzen. Dies lernen die Patienten zum einen in einem Training von interpersonellen Fertigkeiten mithilfe der Situationsanalyse und zum anderen durch die disziplinierte persönliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung.