Aktuelle Neurologie 2014; 41(07): 420
DOI: 10.1055/s-0034-1387206
Debatte: Pro & Kontra
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Nervenbiopsie: eine sinnvolle Maßnahme bei der Diagnostik von Polyneuropathien? – Kommentar

Nerve Biopsy: a Useful Tool in the Diagnosis of Peripheral Neuropathies? – Comment
C. Sommer
Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Würzburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 September 2014 (online)

Preview

Kommentar

Unter den Polyneuropathien verbergen sich Erkrankungen unterschiedlichster Ätiologie und unterschiedlichster Schweregrade. Die Biopsie eines sensiblen Nerven (meist N. suralis) hat eine lange Tradition in der Diagnostik dieser Erkrankungen [1]. Zweifelsfrei hat über Jahrzehnte die Untersuchung von Nervenbiopsien bei diversen Polyneuropathien viel zum Verständnis der Pathophysiologie dieser Erkrankungen beigetragen.