Zusammenfassung
In der präklinischen Notfallmedizin sind im Sinne einer vorgezogenen Intensivmedizin
auch invasive diagnostische und therapeutische Maßnahmen erforderlich. Diese werden
in der Vorbereitung für die Tätigkeit als Notarzt nur unzureichend vermittelt. Aus
diesem Grund gibt es seitens der Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte
(agbn) ein eigenes Kursangebot zum Erwerb der praktischen Fähigkeiten. Das Kurskonzept
wurde evaluiert durch die Betrachtung von 168 Teilnehmern, die im Mittel 7,7 ± 7,6
Jahre als Notärzte tätig waren. Die Fähigkeiten der einzelnen Maßnahmen (Thoraxdrainage,
Koniotomie, intraossäre Punktion) wurden vor Kursbeginn abgefragt und in Relation
zum Kursbesuch gesetzt. Es zeigte sich, dass die Übung an Humanpräparaten einen deutlichen
Zugewinn für die notärztliche Tätigkeit erbrachte und damit das Kurskonzept den Erwartungen
der Teilnehmer entsprach.
Abstract
In practical emergency medicine invasive diagnostic and therapeutic interventions
may be necessary in the framework of a prehospital intensive care medicine. Such measures
are not adequately covered in the training for professional emergency physicians.
For just this reason the “Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte” (agbn
– Association of Emergency Physicians Working in Bavaria) has developed its own special
training course for the acquisition of practical skills. The course concept was evaluated
based on the experience of 168 participants who had been working on average for 7.7 ± 7.6
years as emergency physicians. Before starting the course they were asked about their
abilities in individual interventions (thorax drainage, cricothyrotomy, intraosseous
puncture) in relation to course attendance. It was found that practice on human cadaver
specimens resulted in a marked advantage for emergency medical work and that the course
concept fulfilled the expectations of the participants.
Schlüsselwörter
präklinische Notfallmedizin - invasive Maßnahmen - Vorerfahrungen - Kurskonzept
Keywords
prehospital emergency medicine - invasive interventions - previous experience - course
concept