Zeitschrift für Komplementärmedizin 2014; 06(04): 30-32
DOI: 10.1055/s-0034-1386740
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Homöopathie bei Insomnie – Eine Behandlungsoption aus Sicht der Praxis

Ein ausgiebiger Mittagsschlaf, eine üppige Brotzeit am Abend, Einschlafprobleme im Bett – In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass die Schlafstörungen allein mit der Gabe eines Homöopathikums verschwinden. Innerhalb eines multimodalen Behandlungsansatzes bietet die Homöopathie aber eine gute Option, um wieder Schlaf zu finden

Authors

  • Markus Wiesenauer

Further Information

Publication History

Publication Date:
13 August 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Schlafstörungen können viele Ursachen haben, der Lebensstil trägt entscheidend dazu bei. So können Tagesschlaf und üppige Abendmahlzeiten das Ein- und Durchschlafen stören, wie die Kasuistik aus der Praxis zeigt. Eine Modifikation des Lebensstils ist hier zielführender als die Gabe eines homöopathischen Mittels. Als Begleitbehandlung bietet die Homöopathie aber eine erfolgversprechende Option, eingebunden in ein multimodales Behandlungskonzept. Der Beitrag gibt eine Übersicht zu den wichtigsten homöopathischen Mitteln bei Schlafstörungen aus der Perspektive des Praktikers.