Zeitschrift für Komplementärmedizin 2014; 06(04): 20-22
DOI: 10.1055/s-0034-1386738
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Mikronährstoffe für einen erholsamen Schlaf

Schlaflos trotz bleierner Müdigkeit – Hier lohnt ein Blick auf den Mikronährstoffstatus
Uwe Gröber
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 August 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei anhaltenden Schlafstörungen lohnt ein Blick auf den Mikronährstoffstatus. Wichtige Mikronährstoffe, die den Schlaf regulieren, sind Magnesium, B-Vitamine, Zink, L-Tryptophan, 5-Hydroxy-Tryptophan, Vitamin D und Melatonin. Der Beitrag erläutert deren Funktion im Organismus und gibt Empfehlungen, wann und in welcher Dosierung eine Supplementation notwendig sein kann.