Sportverletz Sportschaden 2015; 29(01): 51-52
DOI: 10.1055/s-0034-1385612
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das Poplitealarterienaneurysma als wichtige Differenzialdiagnose

Popliteal Artery Aneurysma as an Important Differential Diagnosis
A. Gombert
1   Europäisches Gefäßzentrum Aachen-Maastricht, Universitätsklinikum Aachen, Deutschland
,
H. Jalaie
1   Europäisches Gefäßzentrum Aachen-Maastricht, Universitätsklinikum Aachen, Deutschland
,
M. J. Jacobs
1   Europäisches Gefäßzentrum Aachen-Maastricht, Universitätsklinikum Aachen, Deutschland
2   Europäisches Gefäßzentrum Aachen-Maastricht, Maastricht University Medical Centre, Niederlande
,
J. Grommes
1   Europäisches Gefäßzentrum Aachen-Maastricht, Universitätsklinikum Aachen, Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. März 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bakerzysten finden sich als häufige Ursache für schmerzhafte Raumforderungen in der Fossa poplitea. Eine wichtige Differenzialdiagnose stellt das seltene, aber aufgrund der klinischen Folgen relevante Poplitealarterienaneurysma dar. Ein Diagnostikum zur sicheren Unterscheidung ist die Farbduplexsonografie. Im vorgestellten Fall wurde ein vorliegendes Poplitealarterienaneurysma als Bakerzyste falsch diagnostiziert und eine Operation der „Zyste“ mit schwerwiegenden Folgen für den Patienten durchgeführt. Daher möchten wir anhand dieses Falles den Stellenwert der präoperativen Duplexsonografie verdeutlichen.

Abstract

A common reason for painful lesions of the popliteal fossa are baker's cysts. An important differential diagnosis is the popliteal artery aneurysm, which is rare, but is associated with severe complications. The preferred method of diagnosis is the colour-coded duplex ultrasound. By showing the case of a 58-year-old man, who experienced life-threatening complications caused by an insufficient diagnosis before the operation of a Baker's cyst, we want to underline the importance of preoperative duplex ultrasound diagnosis in this context.