Aktuelle Neurologie 2014; 41(07): 392-396
DOI: 10.1055/s-0034-1384606
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neue Behandlungsziele bei Multipler Sklerose: Mögliche neuroprotektive Aspekte etablierter und neuer Immuntherapeutika

New Goals in Multiple Sclerosis Treatment: Possible Neuro-Protective Aspects of Established and Newer Immunotherapeutics

Authors

  • A. Salmen

    1   Klinik für Neurologie, St. Josef-Hospital, Ruhr-Universität Bochum
  • R. Linker

    2   Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Erlangen
  • R. Gold

    1   Klinik für Neurologie, St. Josef-Hospital, Ruhr-Universität Bochum
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 August 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Multiple Sklerose (MS) ist eine immunmediierte chronisch verlaufende und progressive Erkrankung des Zentralnervensystems (ZNS), die durch Entzündungs- und neurodegenerative Prozesse gekennzeichnet ist. Neben der Immunmodula­tion gewinnt das Therapieziel der Neuroprotektion zunehmend Bedeutung. Zielparameter zur Erfassung derselben sind auf experimenteller und klinischer Ebene mehr in den Fokus gerückt. Dies ist insbesondere im Hinblick auf langfristige und patientenbezogene Krankheitsfolgen von großer Bedeutung wie der Akkumulation von Behinderung, kognitivem Abbau und Lebensqualität. Aufgrund des breiter werdenden Spektrums zur Verfügung stehender Immuntherapeutika werden therapeutische Entscheidungen zukünftig immer komplexer.

Abstract

Multiple sclerosis (MS) is an immune-mediated chronic progressive disorder of the central nervous system (CNS) characterized by inflammatory and neurodegenerative processes. Thus, besides immunomodulation, the therapeutic goal of neuroprotection has become more important. Measurement strategies and surrogate markers to objectify neurodegeneration have been focused on both experimental and clinical level. Especially in terms of long-term patient-related outcomes such as burden of disability, cognitive decline and quality of life, these parameters are highly relevant. With the widening spectrum of immunotherapeutic drugs available for treatment of MS, therapeutic deci­sions are getting more and more complex.