B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2014; 30(05): 260-267
DOI: 10.1055/s-0034-1384453
Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

ICF Core Set Osteoporose – didaktisch-methodische Überlegungen zur Bewegungstherapie

J Werle
1   Fakultät für Klinische Medizin Mannheim/Universität Heidelberg; AG Psychiatrische Epidemiologie und Demographischer Wandel; Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 October 2014 (online)

Zusammenfassung

Körperliche Aktivität, Bewegung und Sport haben ihren anerkannten Stellenwert in der Prävention und Therapie der Osteoporose. Empirische Befunde dokumentieren positive Effekte auf die Knochendichte und für die Frakturprophylaxe. Bewegungs- und sporttherapeutische Techniken und Methoden haben jedoch einige weitere, sehr günstige Auswirkungen, die in einem ganzheitlichen Therapieverständnis ihren Stellenwert haben und in diesem Beitrag im Blickpunkt stehen.

Summary

ICF Core Set osteoporosis: Didactic-methodological considerations for exercise therapy

Physical activity, exercise and sport have been recognized as important players in the prevention and treatment of osteoporosis. Empirical evidence documents positive effects on bone density and fracture prevention. However, exercise and sports therapy techniques and methods have more positive effects. These side-effects have earned their rightful place in the holistic understanding of therapy and are the focus of this article.