Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2014; 01(01): 52
DOI: 10.1055/s-0034-1378060
DOI: 10.1055/s-0034-1378060
Aktuell
Gesundheitsökonomie
Kosten-Nutzen-Analyse für Paclitaxel-freisetzende Ballons bei der endovaskulären Therapie peripherer Stenosen
Further Information
Publication History
Publication Date:
09 September 2014 (online)

Nach einem Kosten-Nutzen-Modell, in das die derzeitigen Vorgaben des Schweizer Fallpauschalensystems eingehen, gibt es bei pAVK mit femoropoplitealer Stenose für Kliniker keine wirtschaftlichen Anreize, die – nach derzeitiger Datenlage medizinisch überlegene – Therapie mit Paclitaxel-beschichten Ballons einzusetzen. Und davon würden nicht nur Patienten, sondern auch, wenn man es etwas langfristiger betrachtet, auch Versicherer und Gesellschaft profitieren. Es wäre sinnvoll, meinen Diehm und Schneider, das Vergütungssystem so umzustellen, dass Ärzte keine finanziellen Nachteile haben, wenn sie gemäß neuen wissenschaftlichen Standards behandeln.