Laryngorhinootologie 2014; 93(07): 474-484
DOI: 10.1055/s-0034-1377020
CME Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Idiopathische progressive subglottische Stenose

Idiopathic Progressive Subglottic Stenosis
C. Sittel
1   Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Plastische Operationen, Klinikum Stuttgart
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 July 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die idiopathische subglottische Stenose verursacht eine Verengung des zentralen Atemwegs am laryngotrachealen Übergang. Die Ätiologie ist unklar. Die Erkrankung betrifft fast ausschließlich Frauen im gebärfähigen Alter, ein Zusammenhang mit dem weiblichen Hormonstoffwechsel ist jedoch nicht zu belegen. Die Vorschläge zur Therapie reichen von rein endoskopischen bis hin zu primär offen-resezierenden Verfahren. Die Wahl der Behandlung dieses heterogenen Krankheitsbildes sollte von der individuellen Befundsituation und der Erfahrung des Therapeuten abhängig gemacht werden. Eine zentrumsgebundene Behandlung diese komplexen und komplikationsträchtigen Krankheitsbildes ist zu empfehlen.

Abstract

Idiopathic subglottic stenosis is causing a narrowing of the central airway at the laryngotracheal junction. Etiology is remaining unclear at large. There is a marked preponderance for women in the fertile age, an association to estrogene or progesterone metabolism remains doubtful. Suggested treatment varies from repeated endoscopic interventions to primary open resection. Therapy selection in this heterogeneous condition should be based on the individual patient situation as well as surgeon’s expertise. This complex entity is prone to complications and should preferably be managed in a referral center.