Aktuelle Neurologie 2014; 41(05): 287-293
DOI: 10.1055/s-0034-1376961
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Bedeutung von Plazebomechanismen in der Schmerztherapie

The Role of Placebo Mechanisms in Pain Therapy
U. Bingel
1   Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen
,
M. Schedlowski
2   Medizinische Psychologie, Universität Essen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 June 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Plazeboanalgesie ist mit komplexen neurobiologischen Vorgängen assoziiert. Diese können auch die Wirksamkeit und Verträglichkeit von schmerztherapeutischen Behandlungen mit aktiven Pharmaka oder spezifischen Prozeduren erheblich beeinflussen. Die der Plazeboanalgesie zugrundeliegenden psychologischen Mechanismen Erwartung und assoziatives Lernen sollten gezielt eingesetzt werden, um schmerztherapeutische Strategien zu optimieren.

Abstract

Placebo analgesia involves complex neurobiological processes. These can also substantially modulate the efficacy and tolerability of active pharmacological and other specific treatments. Expectancy and associative learning, which represent the key psychological mechanisms underlying placebo analgesia should be systematically exploited to improve analgesic therapies.