Sportphysio 2014; 02(02): 63-68
DOI: 10.1055/s-0034-1376407
Focus
Vertiefung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

FIFA 11+: Wie die weltweite Verletzungsprävention für Amateurfußballer entstand

Mario Bizzini
FIFA Medical Assessment and Research Centre (F-MARC), Schulthess-Klinik, CH-8008 Zürich
,
Astrid Junge
,
Jiri Dvorak
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Mai 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

MISSION SICHERHEIT  Für das Internationale Olympische Komitee hat der Schutz der Sportler oberste Priorität. Programme zur Verletzungsprävention reduzieren nachweislich Verletzungen im Fußball. Für die erfolgreiche Umsetzung der Programme müssen die Trainer gewonnen werden – ein Knackpunkt. Die Macher von FIFA 11+ gehen hier neue Wege. Dabei übernehmen Sportphysiotherapeuten eine Schlüsselrolle, weil sie oft am engsten mit den Trainern zusammenarbeiten.