Zusammenfassung
Patienten mit univentrikulären Herzen werden seit über 40 Jahren mit verschiedenen
Operationsverfahren behandelt. Ziel ist immer, aus einer parallelen, eine serielle
Zirkulation zu machen und den Fontan-Kreislauf zu entlasten. Die Fortschritte in der
klinischen Versorgung gewährt vielen Betroffenen ein qualitativ akzeptables Leben.
Durch die erhöhte Lebenserwartung und relativ gute Belastbarkeit können ein Teil der
jugendlichen und erwachsenenFontan-Patienten den gleichen Aktivitäten nachgehen, wie
die gesunde Bevölkerung. Hierzu zählen auch Besuche größere Veranstaltungen wie Sport-Events
und Open Air- Konzerte.
Das seit 1999 durchgeführte Southside Festival ist in Süddeutschland eines der größten
Open Air Konzerte und wird rettungsdienstlich durch die Johanniter Unfallhilfe, den
Malteser Hilfsdienst und das Deutsche Rote Kreuz betreut. Der folgende Artikel schildert
neben der Pathophysiologie und dem anästhesiologischen Management von Fontanpatienten
den Fall eines Patienten, der im Rahmen eines Einsatzes auf dem Southside Festival
notfallversorgt wurde. Aufgrund des wachsenden Patientenkollektivs sollten Notfallmediziner
mit den Besonderheiten des Krankheitsbildes vertraut sein, um bei diesen hochwertige
präklinische Arbeit leisten zu können.
Schlüsselwörter:
univentrikuläres Herz - Fontan - Rettungsdienst - Festival