PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(01): 64-66
DOI: 10.1055/s-0034-1370813
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ego-State-Therapie bei sexueller Traumatisierung

Hypnotherapeutische Arbeit auf der inneren Bühne
Jochen Peichel
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2014 (online)

Preview

Hypnotherapeutische Methoden der Ego-State-Therapie haben bei der Behandlung von Opfern sexueller Gewalt in den letzten Jahren­ immer größere Verbreitung gefunden. Dieser Beitrag zeigt die ­wesentlichen Essentials sowie den therapeutischen Einsatz des ­Ego-State-Ansatzes. Dabei weist der Autor auf 2 Besonderheiten­ der Arbeit mit sexuellen Traumaopfern hin: die Arbeit mit den ­allgewärtigen täteridentifizierten oder täterloyalen Täterintrojekten sowie dem Thema des Selbst- und Körperekels.