PSYCH up2date 2014; 8(02): 73-88
DOI: 10.1055/s-0034-1369840
Schizophrenien und andere psychotische Störungen

Hirnstrukturelle Veränderungen bei der Schizophrenie

Thomas Nickl-Jockschat
Preview
Kernaussagen

Hirnstrukturelle Veränderungen bei Schizophrenien sind diskret, weisen eine erhebliche interindividuelle Varianz auf und können deswegen nach aktuellem Kenntnisstand nicht zur Diagnosestellung einer Schizophrenie verwendet werden. Trotzdem erbringen Studien an größeren Kollektiven robuste Hinweise auf Veränderungen der Grauen Substanz in fronto-temporo-thalamischen Regionen und Anomalien der Weißen Substanz in frontalen und temporalen Netzwerken. Das Muster der betroffenen Regionen scheint über den Krankheitsverlauf stabil, jedoch beschreiben Studien eine Progredienz der Volumenveränderungen im zeitlichen Verlauf bzw. eine Assoziation mit klinischen Parametern. Genetische Faktoren scheinen diese Veränderungen zu beeinflussen, der Einfluss antipsychotischer Medikation wird gegenwärtig diskutiert.

Eine wesentliche Aufgabe zukünftiger Studien wird eine möglichst umfassende Beschreibung der Ursachen dieser Hirnstrukturveränderungen sein. Auch die weitere systematische Untersuchung von Struktur-Funktions-Beziehungen sollte wichtige neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie der Schizophrenie liefern. Zudem könnte ein verbessertes Verständnis des Zusammenhangs zwischen Hirnstrukturveränderungen einerseits sowie Erkrankungsrisiko, -verlauf und therapeutischen Interventionen andererseits langfristig zu einer Optimierung der Therapien, aber auch der Prävention führen.

Obwohl augenblicklich noch keine unmittelbaren Beiträge dieser Forschungsrichtung für Diagnostik und Therapie zu erwarten sind, erscheint ein besseres Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen für Hirnstrukturveränderungen als wichtiges Mittel für ein umfassenderes Verständnis der Pathophysiologie der Schizophrenie. Dies könnte letzten Endes Wege für neue Behandlungsansätze für diese schwere neuropsychiatrische Erkrankung aufzeigen.



Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. März 2014 (online)

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York