RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2014; 186(09): 831
DOI: 10.1055/s-0034-1369217
DOI: 10.1055/s-0034-1369217
Brennpunkt
Beckenbodendysfunktion – Dynamische MRT zur Prävalenzbestimmung bei asymptomatischen Frauen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. August 2014 (online)

In der Diagnostik des Beckenbodens wird die dynamische MRT zunehmend eingesetzt, da alle 3 Kompartimente wenig invasiv beurteilt werden können. Ein Konsens bzgl. der optimalen Referenzlinie besteht noch nicht, auch existieren wenig Daten zur okkulten Beckenbodendysfunktion. Rosenkrantz et al. analysierten diese Faktoren zur Optimierung der Dateninterpretation auch bei symptomatischen Frauen.
Clin Radiol 2014; 69: e71-e77