Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2014; 35(4): 182
DOI: 10.1055/s-0034-1369129
DOI: 10.1055/s-0034-1369129
Forum
Magenkrebs – Fettleibigkeit stimuliert Helicobacter-felis-induzierte Karzinogenese
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 June 2014 (online)

Magenkrebs ist die 4. häufigste Krebsart und 2. häufigste Ursache für krebsbedingten Tod weltweit. Beim Menschen steht das globale Auftreten von Magenkrebs eng mit dem Bakterium Helicobacter pylori in Zusammenhang, fast jeder 2. Mensch ist infiziert. Fettleibigkeit verursacht systemische, niedriggradige Entzündungen und erhöht ebenfalls das Risiko, an Magenkrebs und bestimmten anderen Krebsarten zu erkranken. R. E. Ericksen et al. untersuchten nun bei Mäusen mit einer von Helicobacter felis verursachten Magenentzündung, wie Fettleibigkeit die Karzinogenese des Magens beeinflusst.
Gut 2014; 63: 385–394