Z Geburtshilfe Neonatol 2014; 218(02): 74-79
DOI: 10.1055/s-0034-1368697
Original Paper
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Analysis of Infants Based on Data from the German Perinatal Survey of the Years 1994–2011 in Mecklenburg-Pomerania, Germany

New Percentile Values for Anthropometric Measures of InfantsAnalyse von Neugeborenen auf der Grundlage von Daten der Deutschen Perinatalerhebung von 1994 bis 2011 aus Mecklenburg-VorpommernNeue Perzentilwerte für anthropometrische Neugeborenenmaße
D. Schneider
1   HELIOS Hospital Schwerin, Oral and Maxillofacial Surgery, Schwerin, Germany
,
S. Radloff
2   Maxillo-facial surgery, Partnership Dr. Tödtmann & Dr. Herzog, Rostock, Germany
,
M. Bolz
3   Obstetrics and Gynaecology, University Rostock, Rostock, Germany
,
V. Briese
3   Obstetrics and Gynaecology, University Rostock, Rostock, Germany
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

received 25. September 2013

accepted after revision17. Januar 2014

Publikationsdatum:
30. April 2014 (online)

Preview

Abstract

Background:

This communication presents precise percentile values for birth weight, birth length and cranial circumference of infants in Mecklenburg-Pomerania, Germany.

Material and Methods:

Based on data from the German Perinatal Survey of the years 1994–2011 in Mecklenburg-Pomerania, the 3rd, 10th, 25th, 50th, 75th, 90th and 97th percentile values for birth weight, birth length and head circumference are specified. The measurements of a total of 174 084 infants from non-multiple births are shown.

Results:

The statistically calculated percentile values are presented in tabular and graph forms. The mean birth weight of the infants was 3 437.8 g. The average age of the mothers was 27.9 years. The average duration of pregnancy was 39.4 complete weeks.

Conclusions:

The insights gained from many years of data collection are presented as standardised, regional percentile values and curves for Mecklenburg-Pomerania for the first time. The differentiated presentation for the federal state opens the possibility for individually tailored consultations in clinical practice and may provide support for recognised national curves for these values.

Zusammenfassung

Hintergrund:

Mit dieser Mitteilung werden engmaschige Perzentilwerte für das Geburtsgewicht, die Geburtslänge sowie den Kopfumfang Neugeborener aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, vorgestellt.

Material und Methoden:

Auf Grundlage von Daten der Deutschen Perinatalerhebung im Zeitraum von 1994–2011 aus Mecklenburg-Vorpommern werden die 3., 10., 25., 50., 75., 90. und 97. Perzentilwerte für das Geburtsgewicht (g), die Geburtslänge (cm) und den Kopfumfang (cm) angegeben. Von insgesamt 174 084 Einlingsgeburten werden die Messgrößen ausgewiesen.

Ergebnisse:

Aus den statistischen Berechnungen wurden Perzentilwerte der Neugeborenen in Tabellen- und Kurvenform dargestellt. Das mittlere Geburtsgewicht der Neugeborenen lag bei 3 437,8 g. Die Mütter waren im Durchschnitt 27,9 Jahre alt. Die Schwangerschaftsdauer betrug durchschnittlich 39,4 vollendete Wochen.

Schlussfolgerung:

Die aus einer langjährigen Datenerhebung gewonnenen Erkenntnisse stellen erstmals normierte regionale Perzentilwerte und -kurven für Mecklenburg-Vorpommern vor. Die differenzierte Darstellung für das Bundesland kann eine individuelle Beratung innerhalb der Praxis ermöglichen und anerkannte deutschlandweite Kurven unterstützen.

Supplementary Material