Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(4): 384-385
DOI: 10.1055/s-0034-1368251
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bestätigung der Diagnose der Grubenpapille beim Kind mit der Anwendung der OCT-3-D-Darstellung

Confirmation of the Diagnosis of Optic Disc Pit in a Child with the Use of 3-D OCT Visualisation
A. A. Ledolter
Universitätsspital Basel, Augenklink, Basel, Schweiz (Klinikleiter a. i.: Dr. sc. nat. Norbert Spirig)
,
A. M. Palmowski-Wolfe
Universitätsspital Basel, Augenklink, Basel, Schweiz (Klinikleiter a. i.: Dr. sc. nat. Norbert Spirig)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 April 2014 (online)

Preview

Hintergrund

Die Grubenpapille ist ein seltener kongenitaler Defekt. Die Grube ist eine meist inferotemporal gelegene grau erscheinende ovale Vertiefung in der Papille. Die isolierte Grubenpapille kann diagnostische Schwierigkeiten verursachen. Dieser Fall zeigt wie die optische Kohärenztomografie (OCT) und ihre 3-D-Darstellung und die klassische Nervenfaserschicht-Messung helfen die Vertiefung bei der Grubenpapille von der Gewebeverdickung zu unterscheiden.