Abstract
Background: Disenclavation is a common complication of prepupillary iris-claw intraocular
lenses (IOL). We present a new minimally invasive revision surgery technique for reenclavation
of prepupillary iris-claw IOLs using standard 23 Gauge (G) vitrectomy instruments.
History and signs: Three cases of revision surgery by unilaterally dislocated prepupillary
iris-claw IOLs are presented.
Therapy and outcome: Two 20 G sideports 90 degrees apart were constructed. Healon 10® was
injected to maintain the anterior chamber. A standard enclavation needle was introduced
to
rotate the optic into correct position and a 23 G endgrasping forceps was used to
grasp and
stabilize the IOL for enclavation. The reenclavation was successful in all three cases
and the
mean visual acuity improved from preoperatively 0.1 (range counting fingers [CF] to
0.25) to 0.6
(range 0.4 to 0.8) with no significant induction of astigmatism.
Conclusions: This minimally invasive reenclavation technique for repositioning of the
prepupillary iris claw IOL appears to lead to successful and rapid visual rehabilitation.
Zusammenfassung
Hintergrund: Dislokation ist eine häufige Komplikation von irisfixierten Intraokularlinsen
(IOL). Wir präsentieren eine minimalinvasive Revisionsoperationstechnik für die Reenklavation
einer irisfixierten IOL mit Hilfe von 23-Gauge (G)-Vitrektomieinstrumenten.Material und
Methoden: Drei Fälle von Revisionsoperation nach einseitiger irisfixierter
IOL-Dislokation werden präsentiert.Therapie und Ergebnisse: Zwei 20-G-Parazentesen im
90-Grad-Winkel wurden konstruiert. Healon 10® wurde in der Vorderkammer injiziert.
Die Optik
wurde mit einer Standard-Enklavationsnadel in die richtige Position rotiert und mit
einer 23 G
endfassenden Pinzette erfasst und zur Enklavation stabilisiert. Die Reenklavation
war in allen 3
Fällen erfolgreich und der bestkorrigierte Visus steigerte sich von 0,1 (von FZ bis
0,25)
präoperativ auf 0,6 (von 0,4 bis 0,8) postoperativ, ohne signifikante
Astigmatismusinduktion.Schlussfolgerungen: Diese minimalinvasive Operationstechnik
zur Reenklavation einer präpupillaren irisfixierten IOL scheint zu einer erfolgsreichen
und
rapiden Visus-Rehabilitation zu führen.
Key words
Iris-claw - IOL - revision - reposition - enclavation - endgrasping forceps
Schlüsselwörter
irisfixiert - IOL - Revision - Repositionierung - Enklavation - endfassende Pinzette