Interventionelle Radiologie Scan 2014; 02(02): 143-159
DOI: 10.1055/s-0034-1365489
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Radiofrequenzablation von Osteoidosteomen

Federico Collettini
,
Bernhard Gebauer
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 May 2014 (online)

Preview
Fazit

Die thermische Ablation von symptomatischen Osteoidosteomen hat die Chirurgie als die Standardtherapie für diese Entität abgelöst. Innerhalb der thermischen Verfahren ist die CT-gesteuerte Radiofrequenzablation die am besten untersuchte und am häufigsten verwendete Therapie von Osteoidosteomen. Große Studien zeigen primäre Erfolgsraten zwischen 76 und 99 % (mittlere primäre Erfolgsrate: 86 %) und sekundäre Erfolgsraten (nach Reablation) zwischen 92 und 100 %. Bei einer zugleich mit etwa 3 % geringen Komplikationsrate handelt es sich somit bei der thermischen Ablation um eine effektive, sichere und kosteneffektive Technik.