Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2014; 04(02): 102-103
DOI: 10.1055/s-0034-1365246
DOI: 10.1055/s-0034-1365246
Aktuell
Zerebrovaskulär
„Spot and tail sign“ aussagekräftiger als „spot sign“ bei intrazerebraler Hämorrhagie
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 April 2014 (online)

Ein „spot and tail sign“ zeigt vermutlich eine aktive Extravasation, das heißt eine Blutung aus der Striatumarterie an, die zur Ausdehnung des Hämatoms führt. In Fällen, wo nur ein „spot sign“ sichtbar wird, könnte ein gewundener Gefäßverlauf oder stagnierender Blutfluss in der Striatumarterie dazu führen, dass diese in der CTA nicht sichtbar wird. Das „spot and tail sign“ könnte ein sensitiverer Parameter für die akute Verschlechterung einer Putamen-Hämorrhagie sein als ein „spot sign“, schließen die Autoren.