Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2014; 03(01): 44
DOI: 10.1055/s-0034-1365183
DOI: 10.1055/s-0034-1365183
Aktuell
Lunotriquetrale Instabilität
MRT zur Diagnostik von längsverlaufenden Rupturen des Ligamentum ulnotriquetrum
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 March 2014 (online)

Die 3-T-MRT war nicht in der Lage, longitudinale Spaltrisse des Ligamentum ulnotriquetrum exakt zu detektieren. Im Fall von Patienten mit Schmerzen im Handgelenk sei eine MRT eher geeignet, alternative Verletzungen auszuschließen als einen Spaltriss des Ligamentum ulnotriquetrum zuverlässig zu identifizieren, so die Autoren.