RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000179.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2013; 02(06): 724-725
DOI: 10.1055/s-0033-1363733
DOI: 10.1055/s-0033-1363733
Qualität und Sicherheit
KOMMENTAR
Was lernen wir aus dem Bielefelder Urteil?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2014 (online)



Foto: Burmakin/Fotolia
Im Oktober vergangenen Jahres verurteilte das Landgericht Bielefeld einen angehenden Arzt wegen fahrlässiger Tötung. Während seines Praktischen Jahres hatte er einem Säugling versehentlich ein Antibiotikum über einen intravenösen Zugang statt über eine Ernährungssonde verabreicht. Das Baby starb. Im August bestätigte ein Berufungsgericht dieses Urteil. Zum ersten Mal wird damit ein Mediziner strafrechtlich für einen Fehler belangt, der ihm während seiner Ausbildung unterlaufen ist. Marburger Bund, die Universität und die Presse äußerten sich zwischenzeitlich sehr unterschiedlich zu diesem Urteil.
-
Literatur
- 1 Simmons D, Symes L, Guenter P, Graves K. Tubing Misconnections: Normalization of Deviance. Nutrition in Clinical Practice http://ncp.sagepub.com/content/26/3/286.full.pdf+html Published June 2011; 1.
- 2 Simmons D, Phillips M, Grissinger M, Becker S. Error-Avoidance Recommendations for Tubing Misconnections When Using Luer-Tip Connectors: A Statement by the USP Safe Medication Use Expert Committee. The Joint Commission Journal on Quality and Patient Safety www.aami.org/hottopics/connectors/TJC/S6-JQPS-05-08-simmons.pdf Published May 2008;
- 3 www.aami.org/hottopics/connectors/Stay_Connected_10152013.pdf