RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1363716
Über den Regenbogen balancieren
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2014 (online)



Foto: BVOU
Im vierten Jahr bereits lud der Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) im Rahmen der OrthoFit Aktion bundesweit Schulkinder dazu ein, immer daran zu denken, in Bewegung zu bleiben. „Zeigt her Eure Füße“ ist eine Präventionswoche an deutschen Schulen.


„Ich glaube, ein paar kenne ich noch vom letzten Jahr“, führte sich Dr. Andreas Gassen bei den Schülern der „Regenbogen Schule“ in Neukölln zum Auftakt der Aktion ein. Orthopäden gingen dazu in der Woche vom 11. bis zum 15. November 2013 in Grundschulen, klärten auf kindgerechte Weise über die Notwendigkeit, sich zu bewegen, auf.
In diesem Jahr beteiligen sich bundesweit 209 Orthopäden/Unfallchirurgen an der Aktion. „Bewegung fängt normalerweise mit den Füßen an – und mit denen könnt Ihr ganz viel machen: spielen, tanzen, gehen, rennen“, so BVOU-Präsident Dr. Gassen zum zentralen Auftakt an der Regenbogenschule in Berlin. Die Moderation hatte erneut Christian Bahrmann – bekannt vom Kinderkanal Kika, Sendung Kikaninchen, übernommen. Schirmherr war in diesem Jahr Joey Kelly von der legendären Kelly Family. Joey Kelly hat sich nach der Auflösung der angesagten (Familien)Musikgruppe vor allem dem Extremsport verschrieben: Laufen an allen möglichen und (fast) unmöglichen Orten dieser Welt ist zu seinem Lebensinhalt geworden. Anschaulich schilderte er den Kindern, wie er von Nord nach Süd 900 Kilometer durch Deutschland lief. Ernährt hat er sich von dem, was ihm die Natur auf der Laufstrecke an Nahrung zu Verfügung gestellt hat. Das muss reichlich gewesen sein, denn sonst hätte Joey Kelly die Strecke nicht bewältigen können.
„Wir machen alles mit unseren Füßen. Da vergessen wir immer, wie wichtig die sind. Ihr packt sie morgens ein, wenn ihr lieb zu ihnen seid, kitzelt ihr eure Füße vielleicht auch erst einmal ein bisschen, dann zieht ihr Socken drüber, damit sie schön warm bleiben und Schuhe zum Schutz. Und ihr holt sie erst abends wieder raus – dann sind die Füße den ganzen Tag eingepackt. Das ist nicht gut!“, schilderte Moderator Christian Bahrmann einen klassischen „Fußtag“. Was die Kinder so alles zwischendurch mal mit ihren Füßen machen sollten, dazu gaben ihnen Dr. Andreas Gassen, Joey Kelly und Christian Bahrmann Tipps und übten mit ihnen fleißig. „So ein Fuß ist ganz schön kompliziert aufgebaut und besteht aus vielen Knochen. Mit ihm kann man noch mehr machen“, so der Orthopäde fachmännisch. Aufgabe Nr. 1: Mit den Zehen die Socken greifen – ganz schön knifflig, diese „Zehenarbeit“ auf einem Bein. Es folgten: über ein Seil balancieren und Seilspringen. Dr. Andreas Gassen nahm den begeisterten Kindern den Fußabdruck für die Teilnehmerurkunde ab. Zum Abschluss gab es eine Autogrammrunde mit Joey Kelly und Christian Bahrmann – auch Erwachsene reihten sich gerne in die Schlange der Wartenden ein.
Joachim Stier