In der nephrologischen Pflege liegen bisher keine strukturierten Erhebungen zum Fort-
und Weiterbildungsverhalten von Mitarbeitern in Dialyseeinrichtungen vor. Daher wurde
im September 2012 unter den Teilnehmern des 34. AfnP-Symposiums in Fulda eine schriftliche
Befragung durchgeführt. Dabei wurden 220 Fragebögen ausgegeben, 156 konnten ausgewertet
werden (Rücklaufquote 70,9 %). Von diesen 156 Befragten gaben 136 Personen an, im
laufenden Jahr an mindestens einer Veranstaltung teilgenommen zu haben. Als Hauptbeweggründe
für den Besuch einer Fort- oder Weiterbildungsveranstaltung wurden der Wunsch nach
neuem Wissen, das eigene Interesse sowie Fachwissen aktualisieren zu wollen genannt.
Dabei gaben 28 % der Befragten an, die Kosten für diese Veranstaltungen selbst zu
übernehmen. Bei der Gewährung von Fortbildungstagen durch den Arbeitgeber zeigte sich
eine große Variationsbreite (0–6 Tage pro Mitarbeiter und Jahr), 41% gaben an, keine
zusätzlichen Fortbildungstage bewilligt zu bekommen. Die Fort- und Weiterbildungsmotivation
nephrologisch pflegender Berufsgruppen kann insgesamt bereits als recht positiv bezeichnet
werden. Durch eine gezieltere Unterstützung der Arbeitgeber kann diese Motivation
aber sicherlich noch verbessert werden.
To date, scientific data regarding the behavior towards further vocational education
among the nursing staff on nephrology wards is rare. Therefore, a survey among the
participants of the 34th AfnP meeting in Fulda in September 2012 was conducted. 220 questionnaires were handed
out, 156 could be evaluated (response rate 70,9 %). 136 of the 156 interviewed persons
stated to have attended at least one educational event in 2012. As a main reason to
attend an educational event, the wish to gain and improve knowledge was mentioned.
28 % of the interviewed persons stated to bear the costs for those events. The employers
granting of special company release variated between 0 and 6 days, 41 % of the interrogated
persons stated to have no educational leave at all. The motivation of nursing staff
on nephrology wards to commit themselves to further vocational education can be described
as quite positive. With better targeted support from their employers, this motivation
could be even better.
Key words
further vocational education - motivation - nursing staff - nephrology wards