Diabetologie und Stoffwechsel 2014; 9(4): 230-232
DOI: 10.1055/s-0033-1362773
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gestationsdiabetes – Neuer Ansatz zur Diät bei Schwangeren

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Oktober 2014 (online)

Es besteht derzeit keine Einigkeit über die optimale Ernährung von Frauen mit Gestationsdiabetes. Üblicherweise werden Diäten mit geringerem Kohlenhydratanteil (30–40 % der Gesamtenergieaufnahme) und einem Proteinanteil von 15–20 % eingesetzt, um die postprandialen Glukosewerte bei der Mutter zu begrenzen. Das führt aber naturgemäß zu einer höheren Aufnahme von Fettkalorien, was wiederum ihr Lipidprofil negativ beeinflusst, eine spätere Insulinresistenz und beim Fetus eine pränatale Fettakkumulation und Fettleber begünstigen kann.