Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2014; 9(4): 228
DOI: 10.1055/s-0033-1362771
DOI: 10.1055/s-0033-1362771
Für Sie referiert
Typ-1-Diabetes – Langzeitdaten zur Modulation der T-Zell-Aktivität
Further Information
Publication History
Publication Date:
09 October 2014 (online)

Vor einigen Jahren konnten einige Studien zeigen, dass bei neu diagnostiziertem Typ-1-Diabetes eine Modulation der T-Zell-Aktivität den Verlust der pankreatischen Betazellen durch die autoimmunologischen Prozesse vermindern kann. Verschiedene Medikamente wurden für diese Modulation eingesetzt, u. a. auch Abatacept. Abatacept bindet an Antigen-präsentierende Zellen und verhindert dadurch die Aktivierung von T-Zellen. Langzeitdaten zur Wirkung auf die Betazellfunktion nach Absetzen von Abatacept liegen nun vor.